Lehrgang 2023 - 27. Mai - Einmalige Gelegenheit....

                          Shihan Jörg Uretschläger beim karate treff in Epfendorf.....

 

>>>>   ausgebucht, nur noch Warteliste falls jemand abspringt !!!!!

Download
Hier zum Downloaden....
Lehrgang Kyusho & Krav Maga 2023 Mai.png
Portable Network Grafik Format 543.6 KB


Impressionen vom Sommer Kolleg 2022                                    Unsere Weiterbildung ist Euer Vorsprung...


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Auch dieses Mal verstand es Tanja Mayer den Seminar-Teilnehmern/-innen das Thema Ki und die Verbindung zum Karate auf eindrucksvolle Weise näher zu bringen. 

Vermeintlich Einfache Übungen wurden plötzlich zur Schwierigkeit, weil man nicht gewohnt ist locker und entspannt seine Bewegungen auszuführen. Die Effekte sind dafür umso größer, wenn man beim Üben dann merkt und erkennt, welche Auswirkungen das hat. Mit großem Interesse waren alle angereisten bei der Sache. Unterschiedlich wird immer das bleiben, was jede/r Einzelne aus einem solchen Seminar mitnimmt und vor allem, ob man dran bleibt und die Dinge tatsächlich in sein Karate einbaut. Nur dann sind auch langfristige Effekte und Vorteile zu spüren. Nützlich zur Verbesserung des eigenen Karate war es definitiv. Es war eine sehr angenehme Gruppe mit der es Spaß gemacht hat, das Seminar durchzuführen. Einige Seminarteilnehmer waren bereits zum 2.Mal dabei. Ein ganz herzliches Dankeschön an Tanja Mayer und an alle Seminar-Teilnehmer/innen. 


Klasse war´s.....

Tanja Mayer verstand es ganz super, den Teilnehmern Ki näher zu bringen. Die eigenen Techniken verbessern und anders ausführen. Einfacher, wirkungsvoller, gesünder....eine vollkommen neue Erfahrung. 

Jede/r Teilnehmer/in konnte für sich etwas mitnehmen, was sein eigenes Karate Do verbessert und ihn auf seinem Weg weiterbringt.

Junge und Alte Karatekas, Frauen und Männer haben eine interessante und sehr interessierte Gruppe gebildet und die Anweisungen von Tanja Mayer gut umgesetzt. Kleine Lehrgänge haben den Vorteil, dass es für die Teilnehmer intensiver wird. Jeder hat mehr davon. 

Zum ersten Mal konnten wir einen solchen Lehrgang in unserem eigenen Dojo in Epfendorf durchführen. Ein großes Lob an die Teilnehmer und an Tanja Mayer.


 

Sommerschule in Eriskirch vom Karate Kollegium Deutschland

 


Armin hier mit Prof. Dr. Marco Ennemoser der ein herausragendes Katatraining bietet. Als Professor an der Uni Gießen, wo "Lernprogramme für Kinder" sein Spezialgebiet ist, versteht er es auch hervorragend für Erwachsene den Kataunterricht so zu gestalten, dass man in einer Einheit mit 45 Minuten eine komplette Kata erlernen kann. 

Er geht dabei auf die Spezialitäten der jeweiligen Kata gezielt ein, so dass jeder Teilnehmer auch weiß, worauf es bei dieser Kata an kommt.

Es ist jedes Jahr ein Highlight, an seinem Unterricht teilzunehmen.

Vielen Dank für das Foto.